I.O.U. Deutschland e. V.

Seitenanfang
Seite
News

Aktuelles

Zweites Leben und erste Ergebnisse..... Hässliche Entenküken, die hart schwimmen können...

03.08.2022

Zweites Leben und erste Ergebnisse.....
Hässliche Entenküken, die hart schwimmen können...

 

Letztes Jahr haben wir bereits über die Komplettsanierung "Nachvermessung = Notwendigkeit" der GER 1212, der "nicht so schönen, aber guten" Linnekuhl von Jan ten Hoeve, geschrieben. Bekannt für seine Geschwindigkeit. Viele Stunden wurden unter Deck investiert. Völlig konstruktiv angegangen, Boden abgesenkt, neuer Boden drin, aber das Deck blieb "veraltet". Natürlich wurde das Schiff dann sofort neu vermessen. Wie wir wissen, ist das schnell wirklich notwendig, weil man sonst illegal wird. Lesen Sie den obigen Link noch einmal für die Details.

 

Das Wichtigste war natürlich der Bau und das wurde letztes Jahr in Ordnung gebracht. Das Ergebnis? Janneman wurde zum zweiten Mal in diesem Jahr Open German Champion. Der beste Beweis dafür, dass der GER 1212 in Topform war. Aber dieses unfertige, alte Deck juckte immer wieder.

 

 

Nun ist es so, dass Jan seine Segelmacherwerkstatt im selben Gebäude wie die Firma von Michael Kluin (GER 1204) hat. Michael ist nicht nur ein guter Wettkampfsegler, sondern seit Jahrzehnten Bootsbauer (Kluin Bootsbau in Bad Zwischenahn). Er musste sich nicht einmal vom Champion-Refit von Cock van der Leeden inspirieren lassen, weil Michael diese Jobs oft beendet. Er ist ein sehr erfahrener und handlicher Schiffsreparateur auf der anderen Seite der Grenze zu Groningen.

 

 

Und so wird während der kommenden Sneekweek und EURO ein nicht wiederzuerkennende GER 17 / 1212 am Start sein. Schrei nicht: Jan, hast du ein brandneues Boot?!. Denn dann bekommst du eine komplizierte Antwort. Fakt ist aber, dass diesem ehemaligen Panzer ein erfolgreiches und nun schönes zweites Leben geschenkt wurde. Der Beweis, dass gute Olympiajollen unzerstörbar sind, aber dann muss man Zeit hineinstecken (oder sie hineinstecken lassen).

 

 

Das muss noch einmal gesagt werden: Die GER 17 wird am kommenden Donnerstag und kurz vor der Sneekweek von Toon N. erneut gemessen. Das ist zweimal in mehr als einem Jahr. Aber eine größere Renovierung, auch wenn Sie es zu einem wiederkehrenden Hobby machen, muss jedes Mal beim Vermesser eingereicht werden.

 

 

Denn: Fairness und Gleichheit müssen weiterhin bestimmt werden! Kernwerte in unserer Klasse (Einheitsklasse).

 

 

 
Powered by CMSimpleRealBlog
 
Seitenanfang nächste Seite »

Bitte sendet alles was auf unserer Homepage stehen soll an:

 

Olympiajolle(at)gmx.de oder benutzt das Kontaktformular!

 

Vielen Dank.

 


Regatten 2023

 

IDM 2023

Deutschland, Brandenburg

Breitlingsee

vom 14.06. bis 17.06.2023

Informationen

 

Euro 2023

Deutschland,

Travemünder Woche

ab 25.07.2023 Vermessung 

26.07. bis 30.07.2023

 

ONK 2023

Niederlande,

 Beulakerwijde

31.08. bis 03.09.2023

 

ÖM 2023

Österreich,

Attersee

08.06. - 11.06.2023

 


Alle Ergebnisse innerhalb 1 Woche bitte an:

info@seglerinfo.de

(html, txt oder csv Format)

oder zur Not per Fax: +49 (0)3212 1021265

 

Seitenanfang
Seite
News

Internationale Deutsche

Meisterschaft

2022 Großer Müggelsee

von 90 Startern

  

01. Platz GER 17 Jan ten Hoeve

02. Platz NED 512 J.W. van den Hondel

03. Platz GER 64 Volker Kirstein

                          

...hier geht es zu den Ergebnissen.


 

 Europameisterschaft

2022 Östereich, Traunsee

von 49 Startern

 

01. Platz GER 1535 Göran Freise

02. Platz NED 8 Thies Bosch

03. Platz NED 570 Mark Tigchelaar

 

Zum Ergebnis

 


 

ONK Niederl.

Meisterschaft 2022

Loosdrecht

von 67 Startern

 

01. Platz NED 31   Onno YNTEMA

02. Platz NED 693   Luuk Kuijper

03. Platz NED 532   Joop de Jong

 

Zum Ergebnis

 


 Höchste Teilnehmerzahl bei einer deutschen Ranglistenregatta 2022

Müggelpokal

Berlin Müggelsee

mit 42 Startern

 

01. Platz GER 1535    Göran Freise

02. Platz GER 1509    Frank Lietzmann

03. Platz GER 1451    Peter Lippert

... hier geht es zu den Ergebnissen.


Reisekönig 2022

Lutz Woschikowski

GER 36 mit 62 Wettfahrten

in 17 Regatten!!


DEUTSCHE

TOP TEN 2022

01. Platz  Jan ten Hoeve

02. Platz  Göran Freise

03. Platz  Herbert Kasperschinsky

04. Platz  Frank Lietzmann

05. Platz  Harry Voss

06. Platz  Thomas Leitl

07. Platz  Volker Kirstein

08. Platz  Lutz Woschikowski

09. Platz  Roland Franzmann

10. Platz  Axel Fischer

von 107 qualifizierten Seglern

mit mind. 9 Wettfahrten. In Europa sind

es 157 qualifizierte Segler.

Insgesamt waren wir im Jahr 2022

294 Segler die mindestens an einer

Ranglistenregatta teilgenommen haben.

... hier geht es zur deutschen Jahresrangliste 2022.


 

Was fahren die TOP TEN der deutschen

Rangliste 2022 für Material?


 

 

 

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login