I.O.U. Deutschland e. V.

Seitenanfang
Seite
News

Aktuelles

Informationen zur Euro 23.-27.08.2021

02.11.2020

Liebe O-Jollensegler,

liebe O-Jollenfreunde,

liebe Sponsoren,

nachdem Corona unserem Euro-Vorbereitungstermin im April einen Strich durch die Rechnung machte, haben wir den Termin in Malcesine nunmehr nachgeholt. Bei diesem Termin konnten noch offene Fragen geklärt bzw. zur Klärung angeschoben werden. Uns steht für den Zeitraum der Regatta das gesamt Gelände, d. h. zwei Slips, an denen je zwei Boote gleichzeitig ins Wasser gebracht oder aus dem Wasser geholt werden können, zur Verfügung. Uns wurde zugesichert, dass die Segler, insbesondere beim Herausholen der Boote , Unterstützung von Land erhalten. Die Boote können am 22.08. abgestellt und müssen am 29.08. wieder abgeholt werden. Darüber hinausgehende Liegenzeiten müssen individuell abgestimmt werden. Das Gelände macht einen super Eindruck, das Personal wirkt professionell. Der Präsident, der kurz beim Gespräch anwesend war, konnte sich an die Euro 2001 auch noch gut erinnern und freut sich auf die O-Jollen im kommenden Jahr. Die Ausschreibung wird Anfang 2021 veröffentlicht. Die IOU braucht nicht in Vorkasse zu gehen. Uns wurde zugesichert, dass, sofern Corona zurückkehrt, die Meldegelder komplett zurückerstattet werden. Diese Zusage erhalte ich im September auch noch einmal schriftlich.

Des Weiteren konnten wir Katrin Adloff und Sven Düsener als deutsche Verstärkung der Wettfahrtleitung/Schiedsgericht/Vermesser gewinnen. Wir müssen hierzu jedoch noch die Jahreshauptversammlung abwarten, wo zu diesem Thema entsprechend abgestimmt werden soll.

Wir hatten uns gedacht, dass es den ein oder anderen ehemaligen O-Jollenseglergeben könnte, der Lust hat sich das Spektakel vor Ort anzusehen. Der Verein bietet genügend Platz und eine herausragende Position, um die Regatta von Land aus zu beobachten. Auch wird es die Möglichkeit geben, nach vorheriger Anmeldung (entsprechende Informationen erfolgen rechtzeitig) an den Pastapartys bzw. am Abschlussdinner teilzunehmen.

Seit dem letzten Euro-Cup 2001 hat sich viel in Malcesine getan - der Verein wurde erweitert und komplett umgebaut, vom Verein aus führt ein Rad-/und Fußweg nach Malcesine. Die beiden von uns „getesteten“ Campingplätze Martora und Lombardi wurden als gut befunden. Die Sanitäranlagen waren sehr sauber. Der Campingplatz Martora liegt unmittelbar an der stark befahrenen Hauptstraße, während der Campingplatz Lombardi etwas weiter entfernt, allerdings ruhiger liegt. Auf Nachfragewurde uns geraten, einen Platz bis Februar/März kommenden Jahres zu buchen. Wobei es rings um den Segelverein noch viele weitere Campingplätze gibt. Um die Euro zu einem rundherum gelungenen Event werden zu lassen, benötigen wir finanzielle Unterstützung. Es geht hier nicht um die riesen Summen (gut, die nehmen wir auch gerne 😊), sondern auch um die kleinen Beträge. Um entsprechend planen und vorbereiten zu können, wäre eine Unterstützung bis zum Jahresende hilfreich. Gern nehmen wir auch sachbezogene Spenden. Dann können wir zur Jahreshauptversammlung das Budget der Veranstaltung verabschieden.

Herzliche Grüße Beate

 
Powered by CMSimpleRealBlog
 
Seitenanfang nächste Seite »

Bitte sendet alles was auf unserer Homepage stehen soll an:

 

Olympiajolle(at)gmx.de oder benutzt das Kontaktformular!

 

Vielen Dank.

 


Klassenvorschrift Stand aktuell

(Stand 2018)

 

Regatten 2024

 

IDM 2024

Deutschland, Müritz

Röbeler Segler-Verein Müritz

vom 11.09. bis 15.09.2024

  

Euro 2024

Schweiz???

 

??? Vermessung 

00.00. bis 00.00.2024

 

ONK 2024

Niederlande,

 ???

00.00. bis 00.00.2024

 

ÖM 2024

Österreich,

Union Yachtclub Wolfgangsee

30.05. - 02.06.2024

 

ÖM 2025

Österreich,

Union Yachtclub Mattsee

29.05. - 01.06.2025

 


Alle Ergebnisse innerhalb 1 Woche bitte an:

info@seglerinfo.de

(html, txt oder csv Format)

oder zur Not per Fax: +49 (0)3212 1021265

 

Seitenanfang
Seite
News

Internationale Deutsche

Meisterschaft

2023 Breitlingsee

von 73 Startern

  

01. Platz GER 17 Jan ten Hoeve

02. Platz GER 1268 Frank Lietzmann

03. Platz NED  693 Luuk Kuijper       

...hier geht es zu den Ergebnissen.


 

 Europameisterschaft

2023 Deutschland Travemünde

von 64 Startern

 

01. Platz GER 3 Harry Voss

02. Platz GER 18 Frank Hänsgen

03. Platz GER 21 Alexander Kulik

 

Zum Ergebnis

 


 

ONK Niederl.

Meisterschaft 2023

Beulakerwijde

von 69 Startern

 

Keine ONK 2023

(nur 2 Wettfahrten)

 

 

Zum Ergebnis der 2 Wettfahrten

 


Internationale Östereichische

Meisterschaft 2023

Attersee

von 42 Startern

 

01. Platz GER1535   Göran Freise

02. Platz GER 15   Kay Nickelkoppe

03. Platz AUT3  Michael Bernhard FISCHER 

 

 

Zum Ergebnis

 


 

 Höchste Teilnehmerzahl bei einer deutschen Ranglistenregatta 2022

Müggelpokal

Berlin Müggelsee

mit 42 Startern

 

01. Platz GER 1535    Göran Freise

02. Platz GER 1509    Frank Lietzmann

03. Platz GER 1451    Peter Lippert

... hier geht es zu den Ergebnissen.


Reisekönig 2022

Lutz Woschikowski

GER 36 mit 62 Wettfahrten

in 17 Regatten!!


DEUTSCHE

TOP TEN 2022

01. Platz  Jan ten Hoeve

02. Platz  Göran Freise

03. Platz  Herbert Kasperschinsky

04. Platz  Frank Lietzmann

05. Platz  Harry Voss

06. Platz  Thomas Leitl

07. Platz  Volker Kirstein

08. Platz  Lutz Woschikowski

09. Platz  Roland Franzmann

10. Platz  Axel Fischer

von 107 qualifizierten Seglern

mit mind. 9 Wettfahrten. In Europa sind

es 157 qualifizierte Segler.

Insgesamt waren wir im Jahr 2022

294 Segler die mindestens an einer

Ranglistenregatta teilgenommen haben.

... hier geht es zur deutschen Jahresrangliste 2022.


 

Was fahren die TOP TEN der deutschen

Rangliste 2022 für Material?


 

 

 

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login