I.O.U. Deutschland e. V.

Seitenanfang
Seite
News

Aktuelles

Bericht vom Compacta-Pokal 21.-22.05.2022

23.05.2022
Compacta Pokal 2022, ein kleiner Erlebnisbericht
Am Wochenende 21.05-22.05.2022 fand der Compacta Pokal 2022 statt.
Im letzten Jahr, zur Corona-Hochzeit, war das die erste Regatta der laufenden Saison, sodass
bekanntlich auch viele Segler aus großen Entfernungen anreisten.
An diese Teilnehmerzahl anzuknüpfen gestaltete sich daher schwer, aber es fanden sich
dennoch 17 O-Jollis ein.
Bei gemütlichem Beisammensein am Freitag am „Schlemmerwagen“ auf der „Platte“
dauerte es gar nicht lange, bis sich größere Trauben bildeten und ordentlich fachsimpelten.
Dazu ein paar Hopfenkaltschalen und Gegrilltes, sodass es ein gelungener Abend wurde.
Die Wetterlage war nicht ganz so entspannt wie wir. Schon am Freitag wurde beratschlagt,
wie man damit umgehen sollte.
Samstag morgen, in „alter Frische“ oder leichten Kopfschmerzen, gab es dann um 11 Uhr die
Steuermannsbesprechung. Der Wettfahrtleiter lies uns die Entscheidung offen, bei
angesagten 33 Knoten Wind in den Spitzen, die wilde Fahrt zu beginnen. Gemeinschaftlich,
auch in Hinblick auf die zeitnah bevorstehende IDM, entschied man heute nicht zu segeln.
Die Gefahr das was kaputt geht und nicht rechtzeitig repariert werden kann, war zu groß.
Martin und Donald schoben dennoch die Boote ins Wasser. Donald, verstärkt mit einem
zweiten Mann auf dem Boot, pflügte den Plauer See mal ordentlich um. Wir Kirchmöseraner
beobachteten dies von Land- naja, es waren schon paar mächtige Drücker dabei.
Wir vertrieben uns dann die Zeit mit einer kleinen Radtour und kehrten hier und da ein,
machten uns also gemeinschaftlich einen schönen Tag an Land.
Martin schob sein Boot auch ins Wasser, kam aber nicht über die Hafenausfahrt hinaus, da
ihm sein Pinne am Ruderschuh brach. Nachdem alle im Verein von ihren Ausfahrten
eingetrudelt waren, entstand eine Werkstatt auf der Platte. Mit vereinten Kräften und etwas
Improvisation wurde die Ruderanlage repariert, sodass einem Start am Sonntag nichts mehr
entgegen stand.
Am Sonntag waren dann drei Rennen bei 5-10kn geplant. Bei drehenden und unterschiedlich
einsetzenden Winden war es anspruchsvoll, aber fair zu segeln. Die ersten beiden Rennen
verliefen nach gleichem Schema. Donald kam am bevorteilten Pin End am Besten raus, klapp
auf Steuerbord und Gas geben. Göran und ich fädelten dahinter ein. Wir drei schenkten uns
nichts. Jeder Dreher wurde aufmerksam bis zu Ende gesegelt. Schulmäßig wurde auf der
Kreuz gedeckt und bei Halb- und Vorwind der ein oder andere Trick ausgepackt.
Im dritten Rennen fuhr Donald dann auch souverän vorne weg. Der Rest des Feldes war sehr
eng beisammen und die Positionen wechselten ständig. Hier war einmal mehr deutlich zu
erkennen, dass es eben nicht immer nur um das Boot, die richtige Maststellung, das
passende Segel und den richtigen Trimm geht. Vielmehr ging es darum perfekt zu starten
und aufmerksam zu segeln. Jedes noch so schnelle Boot ist eben nur vorn dabei, wenn der
der drauf sitzt es auch da hin steuert. Naja, Donald hat uns da mal gezeigt wie man es macht.
 
 
Bei der anschließenden Siegerehrung feierten wir jeden Segler mit tosendem Applaus. Es gab
noch ein kühles Getränk bei schönstem Sonnenschein, bevor dann alle nach und nach die
Heimreise antraten.
Alles in allem, ob nun die Crew an Land oder die Wassercrew um Wettfahrtleiter Peter
Schrader, eine tolle Veranstaltung.
Ahoi
Frank Hänsgen
GER 18
 
Powered by CMSimpleRealBlog
 
Seitenanfang nächste Seite »

Bitte sendet alles was auf unserer Homepage stehen soll an:

 

Olympiajolle(at)gmx.de oder benutzt das Kontaktformular!

 

Vielen Dank.

 


Regatten 2023

 

IDM 2023

Deutschland, Brandenburg

Breitlingsee

vom 14.06. bis 17.06.2023

Informationen

 

Euro 2023

Deutschland,

Travemünder Woche

26.07. bis 29.07.2023

 

ONK 2023

Niederlande,

 Beulakerwijde

31.08. bis 03.09.2023

 

ÖM 2023

Österreich,

Attersee

08.06. - 11.06.2023

 


Alle Ergebnisse innerhalb 1 Woche bitte an:

info@seglerinfo.de

(html, txt oder csv Format)

oder zur Not per Fax: +49 (0)3212 1021265

 

Seitenanfang
Seite
News

Internationale Deutsche

Meisterschaft

2022 Großer Müggelsee

von 90 Startern

  

01. Platz GER 17 Jan ten Hoeve

02. Platz NED 512 J.W. van den Hondel

03. Platz GER 64 Volker Kirstein

                          

...hier geht es zu den Ergebnissen.


 

 Europameisterschaft

2022 Östereich, Traunsee

von 49 Startern

 

01. Platz GER 1535 Göran Freise

02. Platz NED 8 Thies Bosch

03. Platz NED 570 Mark Tigchelaar

 

Zum Ergebnis

 


 

ONK Niederl.

Meisterschaft 2022

Loosdrecht

von 67 Startern

 

01. Platz NED 31   Onno YNTEMA

02. Platz NED 693   Luuk Kuijper

03. Platz NED 532   Joop de Jong

 

Zum Ergebnis

 


 Höchste Teilnehmerzahl bei einer deutschen Ranglistenregatta 2022

Müggelpokal

Berlin Müggelsee

mit 42 Startern

 

01. Platz GER 1535    Göran Freise

02. Platz GER 1509    Frank Lietzmann

03. Platz GER 1451    Peter Lippert

... hier geht es zu den Ergebnissen.


Reisekönig 2022

Lutz Woschikowski

GER 36 mit 62 Wettfahrten

in 17 Regatten!!


DEUTSCHE

TOP TEN 2022

01. Platz  Jan ten Hoeve

02. Platz  Göran Freise

03. Platz  Herbert Kasperschinsky

04. Platz  Frank Lietzmann

05. Platz  Harry Voss

06. Platz  Thomas Leitl

07. Platz  Volker Kirstein

08. Platz  Lutz Woschikowski

09. Platz  Roland Franzmann

10. Platz  Axel Fischer

von 107 qualifizierten Seglern

mit mind. 9 Wettfahrten. In Europa sind

es 157 qualifizierte Segler.

Insgesamt waren wir im Jahr 2022

294 Segler die mindestens an einer

Ranglistenregatta teilgenommen haben.

... hier geht es zur deutschen Jahresrangliste 2022.


 

Was fahren die TOP TEN der deutschen

Rangliste 2022 für Material?


 

 

 

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login