I.O.U. Deutschland e. V.

Seitenanfang
Seite
News

Aktuelles

Bericht Eispokal 17.-18.10.2020 Berlin

10.12.2020
 
 
 
Die letzte Regatta des Jahres fand beim Segelclub Spandau auf dem Tegler See
statt. Das in diesem Jahr alles anders war, könnt ihr euch sicher denken.

Zur Einhaltung der Corona Regeln, war in diesem Jahr die Übernachtung auf dem Gelände des SCS nicht möglich.

Des weiteren mussten wir am Samstag Abend auf das gewohnte leckere Buffet verzichten.
 
Die Wettervorhersage versprach auch nichts gutes, kein Wind am Samstag und Starkwind bis 27 Knoten am Sonntag, 8 Grad und Regen.

Es fanden sich immer noch 14 Unerschrockene, die Bock auf segeln hatten.

Die umsichtige Wettfahrtleitung hat gleich mal den Start am Samstag nach hinten verschoben, da am Vormittag kein Wind angesagt war.

Das gab uns die Möglichkeit super entspannt an zu reisen und die Boote fertig zu machen. Der Wind blieb den Tag konstant bei Null, was uns die Möglichkeit gab, Kai B sein Boot zu pimpen, der hatte es 1 Jahr nicht bewegt.

Gegen  15 Uhr wurden alle Wettfahrten auf den darauf folgenden Tag verschoben. 
 
Chrissi, Martin und Ich sind gleich erstmal nach Falkensee gefahren und haben dem Griechen das Gyros weg gegessen.

Sonntag ging es Früh bei Sauwetter und ruppigem Wind, auf den Tegler See um 4 Wettfahrten in Angriff zu nehmen.

Gefühlt liefen die Wettfahrten alle gleich ab, Chrissi leicht in Front, gefolgt von dem Langen, Martin und mir in wechselner Reihenfolge. Außer das in der ersten Wettfahrt der Lange von seinem Klepper, der auf dem Downwind bockte, abgeschmissen wurde.
 
In der dritten Wettfahrt spielte beim Quartett, Kai Bernstengel bis zur Zielkreuz da vorn auch noch mit, musst sich aber am Ende als 5.ter geschlagen geben.
 
Chrissi hat das Ding am Ende verdient gerissen der Lange mit einem Laufsieg wird Zweiter, der Berichteschreiber 3.ter und Martin durch seinen Frühstart 4.ter.
 
Mein Dank gilt der SCS für die Ausrichtung der Veranstaltung. Der Wettfahrtleitung für die Geduld und die richtig getroffenen Entscheidungen.
Sowie Martin und Mandy für die Unterkunft und Abendversorgung.

Kommt alle gut durch den Winter, bleibt gesund, schöne Weihnachten, guten Rutsch und haltet Abstand, damit wir uns bald wieder näher kommen Können.
 
Bis bald  eure GER 15
 
Powered by CMSimpleRealBlog
 
Seitenanfang nächste Seite »

Bitte sendet alles was auf unserer Homepage stehen soll an:

 

Olympiajolle(at)gmx.de oder benutzt das Kontaktformular!

 

Vielen Dank.

 


Regatten 2023

 

IDM 2023

Deutschland, Brandenburg

Breitlingsee

vom 14.06. bis 17.06.2023

Informationen

 

Euro 2023

Deutschland,

Travemünder Woche

ab 25.07.2023 Vermessung 

26.07. bis 30.07.2023

 

ONK 2023

Niederlande,

 Beulakerwijde

31.08. bis 03.09.2023

 

ÖM 2023

Österreich,

Attersee

08.06. - 11.06.2023

 


Alle Ergebnisse innerhalb 1 Woche bitte an:

info@seglerinfo.de

(html, txt oder csv Format)

oder zur Not per Fax: +49 (0)3212 1021265

 

Seitenanfang
Seite
News

Internationale Deutsche

Meisterschaft

2022 Großer Müggelsee

von 90 Startern

  

01. Platz GER 17 Jan ten Hoeve

02. Platz NED 512 J.W. van den Hondel

03. Platz GER 64 Volker Kirstein

                          

...hier geht es zu den Ergebnissen.


 

 Europameisterschaft

2022 Östereich, Traunsee

von 49 Startern

 

01. Platz GER 1535 Göran Freise

02. Platz NED 8 Thies Bosch

03. Platz NED 570 Mark Tigchelaar

 

Zum Ergebnis

 


 

ONK Niederl.

Meisterschaft 2022

Loosdrecht

von 67 Startern

 

01. Platz NED 31   Onno YNTEMA

02. Platz NED 693   Luuk Kuijper

03. Platz NED 532   Joop de Jong

 

Zum Ergebnis

 


 Höchste Teilnehmerzahl bei einer deutschen Ranglistenregatta 2022

Müggelpokal

Berlin Müggelsee

mit 42 Startern

 

01. Platz GER 1535    Göran Freise

02. Platz GER 1509    Frank Lietzmann

03. Platz GER 1451    Peter Lippert

... hier geht es zu den Ergebnissen.


Reisekönig 2022

Lutz Woschikowski

GER 36 mit 62 Wettfahrten

in 17 Regatten!!


DEUTSCHE

TOP TEN 2022

01. Platz  Jan ten Hoeve

02. Platz  Göran Freise

03. Platz  Herbert Kasperschinsky

04. Platz  Frank Lietzmann

05. Platz  Harry Voss

06. Platz  Thomas Leitl

07. Platz  Volker Kirstein

08. Platz  Lutz Woschikowski

09. Platz  Roland Franzmann

10. Platz  Axel Fischer

von 107 qualifizierten Seglern

mit mind. 9 Wettfahrten. In Europa sind

es 157 qualifizierte Segler.

Insgesamt waren wir im Jahr 2022

294 Segler die mindestens an einer

Ranglistenregatta teilgenommen haben.

... hier geht es zur deutschen Jahresrangliste 2022.


 

Was fahren die TOP TEN der deutschen

Rangliste 2022 für Material?


 

 

 

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login