I.O.U. Deutschland e. V.

Seitenanfang
Seite
News

Aktuelles

Bericht 56. Eispokal beim SC Spandau

02.11.2019

56. Eispokal beim SC Spandau Eine persönliche Bemerkung vorneweg: 56 Jahre ist der Eispokal alt. Damit ist er einer der ältesten O- Jollenregatten nach dem zweiten Weltkrieg. Theoretisch hätte ich 53 Mal daran teilnehmen können, denn 1956 erhielt ich mit O 385 meine erste O- Jolle. Warum das Theorie ist wissen wir alle. In diesem Jahr feiern wir den dreißigsten Jahrestag des Mauerfalls! Seitdem ist es möglich immer am Eispokal teilzunehmen. Ich weiß nicht, ob ich mal gefehlt habe. Aber für mich ist die Veranstaltung zum Saisonende eigentlich immer ein Muss! Das hat natürlich auch damit zu tun, dass, neben dem Sportlichen auf dem Wasser, auch das was der SC Spandau drum herum an Land organisiert, einfach ein Stück familiär ist. Dafür den Sportskameraden vom SCS, die dieses Mal daran beteiligt waren, ein großes Dankeschön! Auch dafür, dass die Anfahrt zum Tegeler See schleppseitig wieder bestens organisiert war Sportlich forderte das Wochenende 26./27 Oktober uns, aberauch den Finn`s, die ihre Berliner Meisterschaft segelten, doch einiges ab. Wind aus SSW mit 12 Knoten, dafür aber auch gut drehend – und dann drei Wettfahrten am Sonnabend! Die Wettfahrtleitung um Stefan Henschel hatte alles bestens im Griff auf dem, wie immer, schwierigen Tegeler See. Als die drei Wettfahrten am Sonnabend bewältigt waren, führte Thomas vor Donald und mir. Im Nachgang betrachtet, war derKuchen da schon gegessen. In den beiden Wettfahrten am Sonntag kam der Wind mit 10 Knoten aus SW. Thomas, mit Rang fünf, seinem Streicher, und noch einmal eins, blieb ganz vorn. Donald legte noch einen Ersten hin und ließ für das letzte Rennen ein DNC eintragen. Zweimal Platz zwei für mich konnten nach vorn auch nichts mehr ändern. Die Reihenfolge vom Samstag war auch die am Sonntag zur Siegerehrung! Die Pflicht des Dritten, zu schreiben, ist getan! Bleibt übrig uns allen eine schöne segellose Zeit zu wünschen und uns in alter Frische im Frühjahr wieder zu treffen!

Knut Wahrendorf

 
Powered by CMSimpleRealBlog
 
Seitenanfang nächste Seite »

Bitte sendet alles was auf unserer Homepage stehen soll an:

 

Olympiajolle(at)gmx.de oder benutzt das Kontaktformular!

 

Vielen Dank.

 


Regatten 2023

 

IDM 2023

Deutschland, Brandenburg

Breitlingsee

vom 14.06. bis 17.06.2023

Informationen

 

Euro 2023

Deutschland,

Travemünder Woche

ab 25.07.2023 Vermessung 

26.07. bis 30.07.2023

 

ONK 2023

Niederlande,

 Beulakerwijde

31.08. bis 03.09.2023

 

ÖM 2023

Österreich,

Attersee

08.06. - 11.06.2023

 


Alle Ergebnisse innerhalb 1 Woche bitte an:

info@seglerinfo.de

(html, txt oder csv Format)

oder zur Not per Fax: +49 (0)3212 1021265

 

Seitenanfang
Seite
News

Internationale Deutsche

Meisterschaft

2022 Großer Müggelsee

von 90 Startern

  

01. Platz GER 17 Jan ten Hoeve

02. Platz NED 512 J.W. van den Hondel

03. Platz GER 64 Volker Kirstein

                          

...hier geht es zu den Ergebnissen.


 

 Europameisterschaft

2022 Östereich, Traunsee

von 49 Startern

 

01. Platz GER 1535 Göran Freise

02. Platz NED 8 Thies Bosch

03. Platz NED 570 Mark Tigchelaar

 

Zum Ergebnis

 


 

ONK Niederl.

Meisterschaft 2022

Loosdrecht

von 67 Startern

 

01. Platz NED 31   Onno YNTEMA

02. Platz NED 693   Luuk Kuijper

03. Platz NED 532   Joop de Jong

 

Zum Ergebnis

 


 Höchste Teilnehmerzahl bei einer deutschen Ranglistenregatta 2022

Müggelpokal

Berlin Müggelsee

mit 42 Startern

 

01. Platz GER 1535    Göran Freise

02. Platz GER 1509    Frank Lietzmann

03. Platz GER 1451    Peter Lippert

... hier geht es zu den Ergebnissen.


Reisekönig 2022

Lutz Woschikowski

GER 36 mit 62 Wettfahrten

in 17 Regatten!!


DEUTSCHE

TOP TEN 2022

01. Platz  Jan ten Hoeve

02. Platz  Göran Freise

03. Platz  Herbert Kasperschinsky

04. Platz  Frank Lietzmann

05. Platz  Harry Voss

06. Platz  Thomas Leitl

07. Platz  Volker Kirstein

08. Platz  Lutz Woschikowski

09. Platz  Roland Franzmann

10. Platz  Axel Fischer

von 107 qualifizierten Seglern

mit mind. 9 Wettfahrten. In Europa sind

es 157 qualifizierte Segler.

Insgesamt waren wir im Jahr 2022

294 Segler die mindestens an einer

Ranglistenregatta teilgenommen haben.

... hier geht es zur deutschen Jahresrangliste 2022.


 

Was fahren die TOP TEN der deutschen

Rangliste 2022 für Material?


 

 

 

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login