I.O.U. Deutschland e. V.

Seitenanfang
Seite
News

Aktuelles

Bericht, Ergebnis und Video vom Eiscup 02.-03.11.2019

06.11.2019

Der Essener Segler-Club Ruhraue (ESCR) veranstaltete am vergangenen Wochenende (2./3.11.19) zum 49. Mal die traditionsreiche Ranglistenregatta „Eiscup“ der Olympia-Jollen auf dem Baldeneysee.

 

Die sportliche Wettfahrt lockte auch in diesem Jahr wieder die Besten der Besten aus den Niederlanden und Deutschland nach Essen. 30 Teilnehmer, davon 14 aus den Niederlanden, und vor allem die drei Erstplatzierten der Internationalen Deutschen Meisterschaft 2019 versprachen ein spannendes Regatta-Wochenende..

 

Am Sonnabend gingen bei wechselhaftem Herbstwetter - der Wind blies frisch aus süd-südwestlicher Richtung (2-3 Bft.) - von den 30 gemeldeten Seglern insgesamt 27 Teilnehmer an den Start. Pünktlich um 12.05 Uhr ertönte das erste Startsignal. Gleich bei der ersten Wettfahrt setzte ein plötzlicher Starkregen mit heftigen Böen ein, der gleich drei Boote zum Kentern brachte. Diese Wetter-Kapriole dauerte aber nur knapp drei Minuten und die vier Wettfahrten konnten wie geplant stattfinden. Klarer Sieger des Tages war Jürgen Alberty vom Segler-Club Clarholz, gefolgt von Jan Willem van den Hondel (Goudse WV Elfhoeven) und Kai Mölders (SSC Diemelsee).

 

Vier Wettfahrten machen hungrig und durstig und so genossen fast 70 Wassersportler den  gemütlichen Tagesausklang am Grill und Fass.

Am Sonntag konnte die fünfte und finale Wettfahrt mit frischem der Wind aus Süd-Südost (3 Bft.) pünktlich stattfinden. 26 Teilnehmer gingen an den Start. Die Ergebnisliste des Vortages veränderte nicht: Jürgen Alberty konnte das Vortagesergebnis noch verbessern und wurde klarer Eiscup-Sieger.

 

Der Titelverteidiger Roland Franzmann (SKS) kämpfte sich noch am Vortag gegen Kai Mölders (SSC) auf den 3. Platz, musste sich aber im Endergebnis mit einem Punkt Unterschied mit Platz 4 zufrieden geben.

Der Vize der IDM und Holländischer Meister Thies Bosch ((WV De Spiegel) erreichte den 5. Platz.

 

Bei der Siegerehrung bedankte sich Thies Bosch stellvertretend für alle Teilnehmer beim ESCR für die gelungene Veranstaltung und die außergewöhliche Gastfreundschaft. Er versprach, dass zum 50. Eiscup 50 O-Jollen-Segler teilnehmen – 50 % stellen die Holländer – plus 1.

 

Der 50. Eiscup findet am 7. und 8. November 2020 statt.

 

Zum Ergebnis

 

Zum Video

 

 
Powered by CMSimpleRealBlog
 
Seitenanfang nächste Seite »

Bitte sendet alles was auf unserer Homepage stehen soll an:

 

Olympiajolle(at)gmx.de oder benutzt das Kontaktformular!

 

Vielen Dank.

 


Regatten 2023

 

IDM 2023

Deutschland, Brandenburg

Breitlingsee

vom 14.06. bis 17.06.2023

Informationen

 

Euro 2023

Deutschland,

Travemünder Woche

ab 25.07.2023 Vermessung 

26.07. bis 30.07.2023

 

ONK 2023

Niederlande,

 Beulakerwijde

31.08. bis 03.09.2023

 

ÖM 2023

Österreich,

Attersee

08.06. - 11.06.2023

 


Alle Ergebnisse innerhalb 1 Woche bitte an:

info@seglerinfo.de

(html, txt oder csv Format)

oder zur Not per Fax: +49 (0)3212 1021265

 

Seitenanfang
Seite
News

Internationale Deutsche

Meisterschaft

2022 Großer Müggelsee

von 90 Startern

  

01. Platz GER 17 Jan ten Hoeve

02. Platz NED 512 J.W. van den Hondel

03. Platz GER 64 Volker Kirstein

                          

...hier geht es zu den Ergebnissen.


 

 Europameisterschaft

2022 Östereich, Traunsee

von 49 Startern

 

01. Platz GER 1535 Göran Freise

02. Platz NED 8 Thies Bosch

03. Platz NED 570 Mark Tigchelaar

 

Zum Ergebnis

 


 

ONK Niederl.

Meisterschaft 2022

Loosdrecht

von 67 Startern

 

01. Platz NED 31   Onno YNTEMA

02. Platz NED 693   Luuk Kuijper

03. Platz NED 532   Joop de Jong

 

Zum Ergebnis

 


 Höchste Teilnehmerzahl bei einer deutschen Ranglistenregatta 2022

Müggelpokal

Berlin Müggelsee

mit 42 Startern

 

01. Platz GER 1535    Göran Freise

02. Platz GER 1509    Frank Lietzmann

03. Platz GER 1451    Peter Lippert

... hier geht es zu den Ergebnissen.


Reisekönig 2022

Lutz Woschikowski

GER 36 mit 62 Wettfahrten

in 17 Regatten!!


DEUTSCHE

TOP TEN 2022

01. Platz  Jan ten Hoeve

02. Platz  Göran Freise

03. Platz  Herbert Kasperschinsky

04. Platz  Frank Lietzmann

05. Platz  Harry Voss

06. Platz  Thomas Leitl

07. Platz  Volker Kirstein

08. Platz  Lutz Woschikowski

09. Platz  Roland Franzmann

10. Platz  Axel Fischer

von 107 qualifizierten Seglern

mit mind. 9 Wettfahrten. In Europa sind

es 157 qualifizierte Segler.

Insgesamt waren wir im Jahr 2022

294 Segler die mindestens an einer

Ranglistenregatta teilgenommen haben.

... hier geht es zur deutschen Jahresrangliste 2022.


 

Was fahren die TOP TEN der deutschen

Rangliste 2022 für Material?


 

 

 

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login