I.O.U. Deutschland e. V.

Seitenanfang
Seite
News

Aktuelles

Regattakalender 2020: Startverschiebung an Land gilt weiterhin

20.04.2020

Seit unserer letzten kurzen Info hier auf der IOU-Homepage sind jetzt über zwei Wochen vergangen. In der Zwischenzeit ist auf den Regattarevieren nichts passiert und die meisten Segelvereine sind nach wie vor geschlossen. Diese „Startverschiebung an Land“ gilt weiterhin und entspricht den politischen Vorgaben, die offensichtlich wirksam sind, um die Epidemie einzudämmen und an die wir uns alle zu halten haben.

 

Wie es in Zukunft mit dem Regattasegeln weitergeht, kann aktuell niemand vorhersagen. Es gibt zwar erste Lockerungen in unserem Alltag, zum Beispiel haben seit diesem Montag bestimmte Geschäfte wieder geöffnet. Allerdings wird diese Epidemie unser Leben noch so lange beeinflussen, bis es einen Impfstoff oder wirksame Medikamente gegen die Krankheit gibt. Und das wird leider noch mehrere Monate, wenn nicht sogar Jahre dauern.

 

In der vergangenen Woche hat sich der Deutsche Segler-Verband an das Innenministerium gewandt (siehe hier 👉: https://www.dsv.org/nachrichten/2020/03/wichtige-informationen-zum-coronavirus ) und fordert, dass das Freizeitsegeln, Arbeiten im Winterlager und der Trainingsbetrieb für Leistungssportler wieder aufgenommen werden dürfen. Nicht in dieser Forderung enthalten ist das Regattasegeln.

 

Was bedeutet das für unseren Regattakalender 2020? Ob und wie unsere Internationale Deutsche Meisterschaft 2020 im Juli am Schwielochsee stattfindet, ist aktuell noch offen. Der ausrichtende Verein, die Seglergemeinschaft Schwielochsee, wird Ende April/Anfang Mai 2020 dazu eine Entscheidung treffen, die wir natürlich sofort hier veröffentlichen werden.

 

In Bezug auf Regatten, die auf einen späteren Termin verschoben werden sollen, bitte ich die Delegierten, dies zunächst mit den ausrichtenden Vereinen abzustimmen und die Vorschläge anschließend an mich zu senden (mailto:2.vs@o-jolle.de). Ich werde dann den Regattakalender entsprechend aktualisieren und dabei darauf achten, dass nicht am selben Wochenende mehrere Regatten in der gleichen Region stattfinden.

 

Wir wünschen euch alles Gute, bleibt vor allem gesund. Es bleibt zu hoffen, dass wir uns in den nächsten Tagen, bei schönstem Wetter und Ostwind doch auch mal in Kleingruppen und als Freizeitsegler 😉 auf das Wasser wagen dürfen.

 

Herzliche Grüße

 

Jörn & Thomas

 
Powered by CMSimpleRealBlog
 
Seitenanfang nächste Seite »

Bitte sendet alles was auf unserer Homepage stehen soll an:

 

Olympiajolle(at)gmx.de oder benutzt das Kontaktformular!

 

Vielen Dank.

 


Regatten 2023

 

IDM 2023

Deutschland, Brandenburg

Breitlingsee

vom 14.06. bis 17.06.2023

Informationen

 

Euro 2023

Deutschland,

Travemünder Woche

ab 25.07.2023 Vermessung 

26.07. bis 30.07.2023

 

ONK 2023

Niederlande,

 Beulakerwijde

31.08. bis 03.09.2023

 

ÖM 2023

Österreich,

Attersee

08.06. - 11.06.2023

 


Alle Ergebnisse innerhalb 1 Woche bitte an:

info@seglerinfo.de

(html, txt oder csv Format)

oder zur Not per Fax: +49 (0)3212 1021265

 

Seitenanfang
Seite
News

Internationale Deutsche

Meisterschaft

2022 Großer Müggelsee

von 90 Startern

  

01. Platz GER 17 Jan ten Hoeve

02. Platz NED 512 J.W. van den Hondel

03. Platz GER 64 Volker Kirstein

                          

...hier geht es zu den Ergebnissen.


 

 Europameisterschaft

2022 Östereich, Traunsee

von 49 Startern

 

01. Platz GER 1535 Göran Freise

02. Platz NED 8 Thies Bosch

03. Platz NED 570 Mark Tigchelaar

 

Zum Ergebnis

 


 

ONK Niederl.

Meisterschaft 2022

Loosdrecht

von 67 Startern

 

01. Platz NED 31   Onno YNTEMA

02. Platz NED 693   Luuk Kuijper

03. Platz NED 532   Joop de Jong

 

Zum Ergebnis

 


 Höchste Teilnehmerzahl bei einer deutschen Ranglistenregatta 2022

Müggelpokal

Berlin Müggelsee

mit 42 Startern

 

01. Platz GER 1535    Göran Freise

02. Platz GER 1509    Frank Lietzmann

03. Platz GER 1451    Peter Lippert

... hier geht es zu den Ergebnissen.


Reisekönig 2022

Lutz Woschikowski

GER 36 mit 62 Wettfahrten

in 17 Regatten!!


DEUTSCHE

TOP TEN 2022

01. Platz  Jan ten Hoeve

02. Platz  Göran Freise

03. Platz  Herbert Kasperschinsky

04. Platz  Frank Lietzmann

05. Platz  Harry Voss

06. Platz  Thomas Leitl

07. Platz  Volker Kirstein

08. Platz  Lutz Woschikowski

09. Platz  Roland Franzmann

10. Platz  Axel Fischer

von 107 qualifizierten Seglern

mit mind. 9 Wettfahrten. In Europa sind

es 157 qualifizierte Segler.

Insgesamt waren wir im Jahr 2022

294 Segler die mindestens an einer

Ranglistenregatta teilgenommen haben.

... hier geht es zur deutschen Jahresrangliste 2022.


 

Was fahren die TOP TEN der deutschen

Rangliste 2022 für Material?


 

 

 

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login