I.O.U. Deutschland e. V.

Seitenanfang
Seite
News

Aktuelles

Einige Worte vom Vorstand

04.04.2020

Den meisten von Euch geht es wahrscheinlich genauso wie uns: wir können das Wort mit den zwei „o“ schon nicht mehr hören. Eigentlich würden an diesem Wochenende der Ruhrpokal am Baldeneysee und der Klaus-Harte-Gedächtnispreis am Tegeler See stattfinden. Das geht aus den bekannten Gründen nicht, die Vereine sind noch mindestens bis zum 19. April 2020 gesperrt und Sportveranstaltungen dürfen bis dahin nicht stattfinden.

 

Diese Situation müssen wir respektieren. Nach allem was wir wissen, ist sie vernünftig und erforderlich um Leben zu schützen. Selbst wenn die Ansteckungsgefahr auf dem Wasser bestimmt nicht größer ist als bei einem Spaziergang im Wald, wäre es unserer Gesellschaft wohl schwer vermittelbar, dass zum Beispiel die E-Jugend des lokalen Fußballvereins nicht trainieren darf, während sich gleichzeitig die Segler auf dem Wasser tummeln. Betrachten wir die Abstinenz vom Segeln also als unseren solidarischen Beitrag dazu, dass unser Land möglichst glimpflich durch diese Situation hindurchkommt. Wenn man die aktuellen Zahlen betrachtet und diese zum Beispiel mit Italien und Spanien vergleicht, dann scheinen wir in Deutschland ziemlich viel richtig zu machen.

 

Ein kurzer Blick auf unseren Regattakalender: Stand heute finden in Deutschland bis Anfang Mai 2020 keine Regatten statt, in den Niederlanden ist dies sogar bis Ende Mai verboten. Auf dem Bild im Anhang könnte Ihr sehen, welche Regatten davon genau betroffen und bereits abgesagt sind. Sobald unser Land wieder anläuft und auch der Segelbetrieb wieder aufgenommen werden darf, werden sich unsere Delegierten mit den Vereinen in Verbindung setzen und darüber beraten, welche Regatten später im Jahr nachgeholt werden können. Die Rückmeldungen werden wir dann im Vorstand so koordinieren, dass Anhäufungen von Regatten an bestimmten Wochenenden vermieden werden. Damit wäre uns auch nicht geholfen.

Regattakalender 2020

Zum Schluss noch ein schönes Highlight: in den nächsten Tagen lohnt sich der Blick in Eure Briefkästen. Dort werdet Ihr unsere INFO-Post 2019 finden mit vielen schönen Bildern und Berichten über die letzte Saison. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern. Das hilft vielleicht dabei, die segelfreie Zeit mit schönen Erinnerungen zu überbrücken.

 

Herzliche Grüße und bleibt vor allem gesund

 

Jörn & Thomas

 

 
Powered by CMSimpleRealBlog
 
Seitenanfang nächste Seite »

Bitte sendet alles was auf unserer Homepage stehen soll an:

 

Olympiajolle(at)gmx.de oder benutzt das Kontaktformular!

 

Vielen Dank.

 


Klassenvorschrift Stand aktuell

(Stand 2018)

 

Regatten 2024

 

IDM 2024

Deutschland, Müritz

Röbeler Segler-Verein Müritz

vom 11.09. bis 15.09.2024

  

Euro 2024

Schweiz,

Urnersee

05.-09.06.2024

 

ONK 2024

Niederlande,

Braassemermeer

ab dem 29.08.2024

 

ÖM 2024

Österreich,

Union Yachtclub Wolfgangsee

30.05. - 01.06.2024

 

ÖM 2025

Österreich,

Union Yachtclub Mattsee

29.05. - 01.06.2025

 


Alle Ergebnisse innerhalb 1 Woche bitte an:

info@seglerinfo.de

(html, txt oder csv Format)

oder zur Not per Fax: +49 (0)3212 1021265

 

Seitenanfang
Seite
News

Internationale Deutsche

Meisterschaft

2023 Breitlingsee

von 73 Startern

  

01. Platz GER 17 Jan ten Hoeve

02. Platz GER 1268 Frank Lietzmann

03. Platz NED  693 Luuk Kuijper       

...hier geht es zu den Ergebnissen.


 

 Europameisterschaft

2023 Deutschland Travemünde

von 64 Startern

 

01. Platz GER 3 Harry Voss

02. Platz GER 18 Frank Hänsgen

03. Platz GER 21 Alexander Kulik

 

Zum Ergebnis

 


 

ONK Niederl.

Meisterschaft 2023

Beulakerwijde

von 69 Startern

 

Keine ONK 2023

(nur 2 Wettfahrten)

Zum Ergebnis der 2 Wettfahrten

 

ONK 2023 wurde nachgeholt zum Biercup 2023

 

01. Platz GER 18 Frank Hänsgen

02. Platz NED 694 Fedde Sonnema

03. Platz NED 512 Jan Willem van den Hondel

 

Zum Ergebnis der 7 Wettfahrten (Biercup/ONK)

 


Internationale Östereichische

Meisterschaft 2023

Attersee

von 42 Startern

 

01. Platz GER1535   Göran Freise

02. Platz GER 15   Kay Nickelkoppe

03. Platz AUT3  Michael Bernhard FISCHER 

 

 

Zum Ergebnis

 


 

 Höchste Teilnehmerzahl bei einer deutschen Ranglistenregatta 2022

Müggelpokal

Berlin Müggelsee

mit 42 Startern

 

01. Platz GER 1535    Göran Freise

02. Platz GER 1509    Frank Lietzmann

03. Platz GER 1451    Peter Lippert

... hier geht es zu den Ergebnissen.


Reisekönig 2022

Lutz Woschikowski

GER 36 mit 62 Wettfahrten

in 17 Regatten!!


DEUTSCHE

TOP TEN 2022

01. Platz  Jan ten Hoeve

02. Platz  Göran Freise

03. Platz  Herbert Kasperschinsky

04. Platz  Frank Lietzmann

05. Platz  Harry Voss

06. Platz  Thomas Leitl

07. Platz  Volker Kirstein

08. Platz  Lutz Woschikowski

09. Platz  Roland Franzmann

10. Platz  Axel Fischer

von 107 qualifizierten Seglern

mit mind. 9 Wettfahrten. In Europa sind

es 157 qualifizierte Segler.

Insgesamt waren wir im Jahr 2022

294 Segler die mindestens an einer

Ranglistenregatta teilgenommen haben.

... hier geht es zur deutschen Jahresrangliste 2022.


 

Was fahren die TOP TEN der deutschen

Rangliste 2022 für Material?


 

 

 

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login