I.O.U. Deutschland e. V.

Seitenanfang
Seite
News

Aktuelles

Bericht vom verschobener Einhandpokal 2020 Berlin 26.-27.09.2020

28.09.2020

Es war angerichtet und an der Zeit, meine erste O-Jollenregatta zu segeln. Ganz neu in der Klasse, unerfahren und gespannt was mich erwarten würde, reiste ich am Samstag morgen nach Schmöckwitz. Es hatten sich insgesamt 15 Boote eingefunden, die bei angesagten 12 Grad und Dauerregen, wohl nichts Besseres zu tun hatten. Segler haben eben doch irgendwie alle... na ihr wisst schon.

Der traditionelle Begrüßungsabend am Freitag fand wohl statt, war aber wenig besucht. In der jetzigen Zeit, in der Corona unser aller Leben beeinflusst, auch nachvollziehbar.

Bei leichtem Wind ging es dann raus auf die Bahn zu einem geplanten Up and Down Kurs. An dieser Stelle schon mal ein ordentliches Dankeschön an die Wettfahrtleitung. Die drehenden Winde machten es insgesamt nicht leicht einen ordentlichen Kurs zu legen.

Es waren drei Wettfahrten geplant, die erste bei leichtem Wind begann für mich etwas überraschend. Eine betont kurze Startlinie machte die Sache anspruchsvoll (vielleicht ist das aber auch normal). Pünktlich setzte dann auch der Regen ein, der sich hartnäckig den ganzenTag hielt. Ich hab überlegt jetzt einige Details zu den Rennen zu berichten, scheitere aber kläglich, da ich zum einen die Jungs noch nicht alle auseinander halten kann und zum anderen die ganze Zeit mit mir selbst beschäftigt war. Hier ziehen, da lösen, Raum... naja, eben alles neu.

Der Wind frischte dann im Tagesverlauf immer mehr auf. Für meine Verhältnisse schon zu viel, aber nützt ja nix. Wir schafften die geplanten drei Rennen und kamen wie die begossenen Pudel erschöpft an Land an. Das ganze Feld würfelte in den drei Rennen ordentlich durch. Hinzu kamen noch der ein oder andere Frühstart, der insgesamt die Ergebnisliste verwischte.

Am Abend saßen wir dann mit etwas Abstand in der aufgeheizten Kneipe und fachsimpelten über den Tag. Eine tolle kleine Runde.

Der Sonntag sollte dann im Zeichen der Flaute stehen. Trotzdem wagten wir einen Versuch und bekamen bei leichtem Wind ein Rennen zustande. Mit vollem Risiko setzte ich die Startkreuz auf die rechte Seite und wurde böse durch drehende Winde und das eine oder andere Windloch bestraft. Weiter vorn, und ich meine ganz weit vorn, entschieden die Jungs den Tagessieg.

In kleiner Runde konnte dann die Siegerehrung unter freiem Himmel stattfinden. Frank Lietzmann gewann souverän vor Robert Albrecht. Ich hatte mich dann zum Bericht schreiben eingereiht.

Alles in allem eine schöne Veranstaltung bei teilweise schwierigen seglerischen Bedingungen.

Ich komme wieder.

GER-18

Frank Hänsgen (der Neue)

 
Powered by CMSimpleRealBlog
 
Seitenanfang nächste Seite »

Bitte sendet alles was auf unserer Homepage stehen soll an:

 

Olympiajolle(at)gmx.de oder benutzt das Kontaktformular!

 

Vielen Dank.

 


Regatten 2023

 

IDM 2023

Deutschland, Brandenburg

Breitlingsee

vom 14.06. bis 17.06.2023

Informationen

 

Euro 2023

Deutschland,

Travemünder Woche

ab 25.07.2023 Vermessung 

26.07. bis 30.07.2023

 

ONK 2023

Niederlande,

 Beulakerwijde

31.08. bis 03.09.2023

 

ÖM 2023

Österreich,

Attersee

08.06. - 11.06.2023

 


Alle Ergebnisse innerhalb 1 Woche bitte an:

info@seglerinfo.de

(html, txt oder csv Format)

oder zur Not per Fax: +49 (0)3212 1021265

 

Seitenanfang
Seite
News

Internationale Deutsche

Meisterschaft

2022 Großer Müggelsee

von 90 Startern

  

01. Platz GER 17 Jan ten Hoeve

02. Platz NED 512 J.W. van den Hondel

03. Platz GER 64 Volker Kirstein

                          

...hier geht es zu den Ergebnissen.


 

 Europameisterschaft

2022 Östereich, Traunsee

von 49 Startern

 

01. Platz GER 1535 Göran Freise

02. Platz NED 8 Thies Bosch

03. Platz NED 570 Mark Tigchelaar

 

Zum Ergebnis

 


 

ONK Niederl.

Meisterschaft 2022

Loosdrecht

von 67 Startern

 

01. Platz NED 31   Onno YNTEMA

02. Platz NED 693   Luuk Kuijper

03. Platz NED 532   Joop de Jong

 

Zum Ergebnis

 


 Höchste Teilnehmerzahl bei einer deutschen Ranglistenregatta 2022

Müggelpokal

Berlin Müggelsee

mit 42 Startern

 

01. Platz GER 1535    Göran Freise

02. Platz GER 1509    Frank Lietzmann

03. Platz GER 1451    Peter Lippert

... hier geht es zu den Ergebnissen.


Reisekönig 2022

Lutz Woschikowski

GER 36 mit 62 Wettfahrten

in 17 Regatten!!


DEUTSCHE

TOP TEN 2022

01. Platz  Jan ten Hoeve

02. Platz  Göran Freise

03. Platz  Herbert Kasperschinsky

04. Platz  Frank Lietzmann

05. Platz  Harry Voss

06. Platz  Thomas Leitl

07. Platz  Volker Kirstein

08. Platz  Lutz Woschikowski

09. Platz  Roland Franzmann

10. Platz  Axel Fischer

von 107 qualifizierten Seglern

mit mind. 9 Wettfahrten. In Europa sind

es 157 qualifizierte Segler.

Insgesamt waren wir im Jahr 2022

294 Segler die mindestens an einer

Ranglistenregatta teilgenommen haben.

... hier geht es zur deutschen Jahresrangliste 2022.


 

Was fahren die TOP TEN der deutschen

Rangliste 2022 für Material?


 

 

 

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login