Aus gegebenen Anlass nur mal so zur Erinnerung:
Es gibt seit 2014 eine neue Vorschrift für die Fahrt mit Anhänger. Für die oben benannten Länder ist auch bei Fahrten mit einem ungebremsten Hänger die Befestigung eines Abreisseiles vorgeschrieben, dabei ist es in den Niederlanden nur das Überlegen über die Hängerkupplung nicht gestattet. Es ist hier eine zusätzliche Öse an der Anhängerkupplung (nicht am Arm des Kugelkopfes) erforderlich. Es kann teuer werden!
Ergänzung zu Trailer v. 17.8. NL, Ö, CH
Es darf kein Abreisseil (4 mm) verwendet werden.
Es muß ein Fangseil mit Stahlhalter (Rundschlaufe 8mm)
am Trailer fest verschraubt werden.
Hinweis vom TÜV Süd und ADAC.
Fangseile m. Halter für ungebremste Trailer sind beim Fachhandel
erhältlich.
Zusätzlich ist in den NL ein extra Fanghacken an der AHK zur Aufnahme
für das Fangseil vorgeschrieben
VG P. Zimmermann
Der Bestand von über 30 aktive Segler hat sich nun in den Jahren auf 10 aktive Segler der Olympiajolle reduziert.
O-Jolle
In der ehemals olympischen O-Jolle (1936) gibt es den erwartete Zweikampf zwischen Deutschland und den Niederlanden. Nachdem Harry Voss (Schaumburg-Lippe) den ersten Tag gewonnen hat, zog nun Thies Bosch (Niederlande) gleich. Beide duellieren sich auf absoluter Augenhöhe und haben punktgleich an der Spitze schon einen kleinen Abstand zum weiteren Feld hergestellt. Daher wird der TW-Sieg am Samstag wohl zwischen diesen beiden ausgemacht.
O-Jollen
Eine Frühstart-Disqualifikation im letzten Rennen entschied den Zweikampf in der O-Jolle zugunsten von Thies Bosch. Während der Niederländer eine weitere Top-Platzierung einfuhr, musste Harry Voss (Schaumburg-Lippe) seine Siegchancen begraben. Durch eine zuvor starke Serie war ihm der zweite Platz zur Travemünder Woche aber nicht mehr zu nehmen.
Bilder: https://www.dropbox.com/sh/68c2c4kbxehny9z/AABADxPLj9r4WWGBN4veu8wAa?dl=0
Wichtige Information zur Stienitzseeregatta
Liebe O-Jollensegler,
auch in diesem Jahr richten wir unsere Stienitzsee-Regatta der O-Jollen aus. Wie es sich vielleicht schon rumgesprochen hat, können wir auf Grund von "Baumaßnahmen" unser Gelände als Veranstaltungsort nicht nutzen und müssen ausweichen. Die Veranstaltung findet daher am Strandbad-Stienitzsee, Berliner-Strasse 14 15378 Hennickendorf statt, ca. 800m die Berliner Straße Richtung Hennickendorf weiter fahren und dann auf der linken Seite. Es wird auch mit entsprechenden Hinweisen ausgeschildert sein. Bitte dafür auch ausnahmsweise mal die Ausschreibung beachten. Weitere Infos und Anmeldung über Raceoffice. Platz für WoMos und Zelte ist ausreichend vorhanden.
Wir freuen uns auf Euch
PS: Am Freitagabend schon wird u.a. ein klein wenig der neue Brandenburgische Landesmeister gefeiert...